Kunstausstellung der Inklusionsklasse 4
Am Dienstag, den 20.12.2022, fand in der Kapelle in St. Wolfgang eine Kunstausstellung der Inklusionsklasse 4 statt. Hier präsentierte die Klasse ihre selbsterstellten Büsten und gezeichneten Selbstportraits. Zu jeder Büste schrieben die Gruppen passende Elfchen. Elfchen sind kurze Gedichte, die aus elf Wörtern bestehen. Diese trugen die Gruppen gemeinsam den Gästen vor.
Die Künstlerin Frau Birgit Eigelsperger war der Ehrengast der Veranstaltung. Im Mai letzten Jahres besuchte die Klasse ihre Ausstellung in der Kirche St. Peter. Dort entstand die Idee für das besondere Kunstprojekt.
Die jungen Nachwuchs-Künstler:innen luden ihre Familien zu diesem besonderen Tag ein. Im Anschluss konnten auch andere Klassen die Ausstellung besuchen. Zum Abschluss erhielt jeder Gast ein weihnachtliches Elfchen.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch
Die Schulfamilie St.Jakob wünscht Ihnen/ Euch ein besinnliches Weihnachtefest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Der Unterricht startet wieder am 09.01.2023.
Cody Lampl zu Besuch in der Klasse 4a


Ausflug in die Stadtbibliothek
Die klasse 2b besuchte gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wladen die Stadtbücherei im Salzstadl.
Das Thema der Führung durch die Räume war "Ufoalarm": Außerirdische sind mit ihrem Ufo in der Bibliothek gelandet und haben sich dort versteckt. Die Kinder begaben sich auf die Suche nach den Aliens und erfuhren spielerisch etwas über die verschiedenen Medienarten und die Bibliothek.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Stadtbücherei Straubing für den spannenden Vormittag!
Nikolaus in St.Jakob
Hoher Besuch hatte sich für den 06.12. angekündigt. Der Nikolaus wurde von den Kindern der 1. Klassen und Deutschklasse 1, in den schon festlich geschmückten Klassenzimmern, willkommen geheißen.
Als er kam, schlug er sein goldenes Buch auf und berichtete den Kindern, was ihm seine Engelchen aufgeschrieben hatten. Der Nikolaus lobte die Schüler für die Dinge, die in den Gemeinschaften schon gut klappten, wusste aber auch was noch verbessert werden muss. Die Kinder versprachen sich Mühe zu geben und bis zum nächsten Jahr vieles dazuzulernen.
OB Markus Pannermayr zu Besuch bei den 4.Klassen
Am 02.12.22 nahm sich Herr OB Pannermayr trotz sehr vollem Terminkalender die Zeit die beiden 4. Klassen zu besuchen.
Anlass war das Thema Stadt/ Gemeinde im Rahmen des Faches HSU.
Die Schüler stellten viele interessierte Fragen an Herrn Pannermayr und erhielten zahlreiche Informationen.
Gesundheitswoche in St.Jakob
In der Woche vor den Herbstferien fand in unserer Schule die Gesundheitswoche statt.
So startete am Montag die Aktion Sammeldrache. Am Dienstag fand der Tag "Ohne eine Kopie" statt, wobei die Kinder nur mit Buch, Heft und Arbeitsheft arbeiteten. Die Klassen waren am Mittwoch Ernährungsdetektive und durften auf Einladung des Elternbeirates am Donnerstag an einem gesunden Pausenbuffet ihr Wissen über Ernährung schlemmend vertiefen. Angerundet wurde die Gesundheitswoche mit einer Mitmach-Pause auf dem Pausenhof.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/innnen, die zu der grandiosen Projektwoche beigetragen haben!
Schulberatung Schuljahr 2022/23
Kunstrundgang in St.Jakob
Erster Schultag für unsere Erstklässler/innen
Am Dienstag (13.09.2022) war es endlich soweit - wir durften unsere neuen Erstklässler/innen an der Grundschule St.Jakob willkommen heißen :)
Wir wünschen euch eine wunderschöne Grundschulzeit in unserer Schule!