Sicherheit durch Sichtbarkeit
Gerade wenn im Herbst die „dunkle“ Jahreszeit beginnt, ist es für die Kleinsten im Straßenverkehr wichtig, von anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig gesehen zu werden. Daher gibt es die Aktion "Sichtbarkeit auf dem Schulweg" der Landesverkehrswacht Bayern, in der alle Erstklässlerinnen und Erstklässler mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen ausgestatten werden.
Natürlich wurden auch unsere Jakobs-Erstklässler mit den Überwürfen versorgt und wir finden: Das kann sich sehen lassen!
Happy Schulanfang
Bei schönstem Wetter durften wir am 1. Schultag unsere neuen Erstklässler in St. Jakob begrüßen.
Die Vorfreude war bei Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkeln, Schulkindern und natürlich auch den Lehrern sehr groß!
Auch unsere Viertklässler waren "happy" - und so begrüßten sie die Schulanfänger mit dem gleichnamigen Lied.
Bevor es für die Erstklässler mit ihrer neuen Lehrerin in das Schulhaus ging, wurden mit guten Wünschen gefüllte Ballons in den Himmel geschickt.
Anschließend gab es für die Eltern eine kleine Stärkung.
Wir freuen uns sehr, dass ihr jetzt zu unserer Schulfamilie gehört, liebe Schulanfänger
- und dass es in unserem Haus endlich wieder "wuselt".
Schulstart Schuljahr 2023/24
Am Dienstag, den 12.09. startet das neue Schuljahr an der Grundschule St.Jakob. Bitte beachten Sie folgende Informationen für die erste Schulwoche.
Bis dahin wünschen wir Ihnen noch erholsame Sommertage!
Erholsame Sommerferien
Die Schulfamilie der Grundschule St.Jakob wünscht Ihnen/Euch erholsame Sommerferien!
Das neue Schuljahr startet am Dienstag, den 12.September.
Grandioses Sommerfest - Fest der Nationen
Am 21.07. fand unser Sommerfest unter dem Namen "Fest der Nationen" statt, da an der Grundschule St.Jakob Kinder aus 33 Nationen unterrichtet werden.
Die Schüler/innen durchliefen verschiedenste Stationen im Schulhaus/auf dem Pausenhof und lernten hierbei Informationen zu Ländern und ihren Besodnerheiten kennen.
Außerdem fand eine Aufführung verschiedenster Klassen in der Aula der Grundschule statt.
Es war ein grandioses Fest :)
"Haariger" Besuch in St.Jakob
Am Mittwoch, den 12. Juli durfte die Klasse 2b eine besondere Unterrichtsstunde erleben. „Haariger“ Besuch hatte sich angekündigt. Frau Emmer und ihr Hund Bucky (Schulbesuchshund-Team/Therapiehunde Deutschland e.V.) kamen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts in die GS St. Jakob und erzählten Wissenswertes über die Vierbeiner. Die Kinder erhielten vor allem wichtige Tipps zum richtigen Verhalten Hunden gegenüber. Alle waren sich einig: Ein gelungener Vormittag!
!
Klasse 3a besucht den Schreyerhof in Straubing
Einen spannenden Unterrichtstag verbrachte die Klasse 3a auf dem Schreyer Hof in Straubing. Vielen Dank dafür :)
Auf die Plätze fertig los...
Am 5.7.23blieb das Schulgebäude leer, denn es fand wieder das mit Spannung erwartete alljährliche Sportfest an unserer Grundschule statt, an dem auch wieder alle Partnerklassen aus St. Wolfgang teilnahmen.
Die Schüler kamen, um Rekorde zu brechen und ihre bisherigen sportlichen Bestleistungen zu überbieten.
Zunächst gab es ein abwechslungsreiches Aufwärmprogramm angeführt von Herrn Bauer unterstützt von einigen fleißigen Vorsportlern.
Danach ging es auf den großen Sportplatz um sich im Springen, Werfen und Laufen zu messen. Dabei konnte uns auch ein kleiner Regenschauer nicht abschrecken.
Den jungen Sportlern gelang es, für ihre sportlichen Leistungen viele hervorragende Urkunden zu erreichen.
Besuch der Stadtbibliothek
Landart Künstler/innen
Im Rahmen des Kunstunterrichts gestalteten die Klassen 3a und 4a gemeinsam verschiedenste Landart Kunstwerke, die nur aus Naturmaterialien bestehen.
Hut ab vor der Leistung der Kinder :)