Kunstrundgang in St.Jakob
Erster Schultag für unsere Erstklässler/innen
Am Dienstag (13.09.2022) war es endlich soweit - wir durften unsere neuen Erstklässler/innen an der Grundschule St.Jakob willkommen heißen :)
Wir wünschen euch eine wunderschöne Grundschulzeit in unserer Schule!
Schulstart Schuljahr 22/23
Am 13.09.2022 startet das neue Schuljahr an der Grundschule St. Jakob. Weitere Informationen folgen demnächst!
Wir freuen uns auf dich ;)
Image by pikisuperstar on Freepik
Projektwoche Alltagskompetenz
In der vergangenen Woche fand die Themenwoche Bruder Straubinger - Alltagskompetenz und Lebensökonomie statt.
Unsere drei 4.Klassen durften in verschiedenen Handlungsfeldern z.B. Umweltverhalten, Gesundheit und Ernährung an abwechslunsgreiche Stationen durchlaufen.
Am Dienstag und Mittwoch fand eine Stadtführung "Auf den Spuren des Bruder Straubinger" mit Frau Bosl-Seitz statt. Die Kinder lernten mit der Hilfe einer digitalen Schnitzeljagd ihre Heimatstadt näher kennen und Frau Bosl-Seitz zeigte ihnen Straubinger-Geheimtipps.
Offiziell eröffnet wurde die Projektwoche durch den Besuch des Bruder Straubingers, dargestellt von Herrn Frischhut, der den Schüler/innen Anekdoten über die Leitfigur erzählte und mit ihnen den Bruder Straubinger Weg abging.
Außerdem stand ein Besuch in der Dräxlmaier Apotheke im Westpark auf dem Programm. Hier lernten die Viertklässler/innen, wie man Globoli herstellt und wie es hinter den Kulissen einer Apotheke aussieht.
Auch Eismachen durften die Jakobs-Kinder, nämlich bei Herrn Sträußl von der Eisdiele Stimoli. Hier wurden verschiedene Eissorten kreiert und natürlich anschließend verköstigt.
Am Donnerstag besuchte die Klasse 4b die Entdecker Werkstatt des ZAW Straubing und bastelten Kunstwerke aus Abfallprodukten. Die Klasse 4a legte währenddessen beim Bruder Straubinger Weg vor der Schule ein sehenswertes Blumenbeet an und lernte von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei Straubing, was beim Anlegen und bei der Pflanzung wichtig ist.
Ein Ausflug zum Lehner-Hof in Rain stand am Freitag für alle drei 4.Klassen auf dem Programm. Herr Lehner erklärte den Jungen und Mädchen Wissenswertes über Getreide. Nach einer kleinen Stärkung besuchten wir die Blühwiese, die unter den Aspeketen der Biodiversität angelegt wurde. Neben dem Besuch eines Bienenstamms durften die Schüler/innen Pflanzen und Blumen bestimmen.
Der letzte gemeinsame Programmpunkt war der Aktionstag zum gesunden und nachhaltigen Kochen/Essen mit Frau Lokotsch. Die 4.Klässler/innen lernten den sinnvollen Umgang mit Lebensmittel und stellten viele eigene Leckereien her, die im Anschluss auf dem Oausenhof verspeist wurden.
Das Team der Grundschule St.Jakob bedankt sich bei allen Beteilgten für die grandiose Projektwoche!
Besuch der Stadtbibliothek
Anhand einer spannenden Schnitzeljagd lernten sich die Schüler der 3a in der Stadtbibliothek zu orientieren.
Sie waren begeistert von der Vielzahl von 100.000 Medien. Eifrig schmökerten die Kinder in den Büchern und liehen diese zahlreich aus.
Lesefreude pur!
Zeitung in der Grundschule
Zur Zeit lesen die Klasse 4a und 4b fließig das Straubinger Tagblatt :)
Kreativität in der 3a
Eine Gruppe der Klasse 3a verfasste das Theaterstück " Verschollen im Wald ,""welches sie mit Esprit vorführten.
Ein Lob unserer kreativen Gruppe!
Blindenbund in der 3a
Anlässlich der Behandlung des Themas AUGE im HSU- Unterricht besuchte Herr Zimmerhansl vom Blindenbund die Klasse 3a.
Er kam mit seinem Blindenhund und informierte die Schüler anschaulich über das Leben als Blinder, Hilfsmöglichkeiten und Verhaltensweisen gegenüber Sehbehinderte.
Die Kinder waren vom Vortrag begeistert und rundeten den Besuch mit vielen interessierten Fragen ab.
Welttag des Buches
Im Jahre 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches. Jedes Jahr gibt es an diesem Tag viele Aktionen zum Thema Lesen. Eine davon ist die Gutschein-Aktion “Ich schenk dir eine Geschichte”. Die Viertklässler erhalten einen Gutschein und dürfen in einer an der Aktion teilnehmenden Buchhandlung ein Buch entgegen nehmen.
Die Klasse 4b der Grunschule St.Jakob besuchte im Rahmen des Welttag des Buches die Buchhandlung Rupprecht in Straubing. Nach einer spannenden Führung durch die Räume der Buchhandlung und des Lösen eines Quiz, erhielten die Kinder ein Buch geschenkt, welches im Anschluss verschlungen wurde.