Hier finden Sie Links zu wichtigen Informationen über das Coronavirus:

NEU: Aktuellste Verhaltensregeln für Eltern zum Besuch von Kindern an Schulen bzw. Betreuungseinrichtungen:

https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/20200306_stmgp_allgemeinverfuegung_coronavirus.pdf

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus

Merkblatt für die Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler - Maßnahmen

 

Aufgrund des aktuellen Geschehens um das neuartige Coronavirus 2019-nCoV möchten wir Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in Abstimmung mit dem KM und allen beteiligten Ämtern aktuelle Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Virus geben.

  1. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland durch die neue Atemwegserkrankung aus China wird vom Robert Koch-Institut aktuell als gering bis mäßig eingeschätzt.

Siehe:  www.rki.de

  1. Wir thematisieren das Thema in der Schule kindgerecht in den Klassen und verstärken vor Ort die Hygienemaßnahmen weitest möglich.

Siehe:  https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/faq.htm

  1. Sie als Eltern beurteilen am besten den Gesundheitszustand Ihres Kindes. Sollten Sie entsprechende Krankheitssymptome feststellen, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf und betreuen Ihr Kind zuhause.

Siehe:   https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6866/coronavirus-alle-informationen-fuer-schulen-auf-einen-blick.html

  1. Kinder gelten als begründete Verdachtsfälle, wenn sie sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet (v.a. Norditalien) aufgehalten haben oder engeren Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten.

Siehe:   https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

start19

Die Grundschule St. Jakob wünscht allen einen guten Start ins Schuljahr 2019/20!

GruppenbildSiegerehrung

St. Jakob ist Spitze beim Herzogstadtlauf!

127 Mädchen und Jungen - und damit mehr als die Hälfte aller Jakobskinder - nahmen heuer am Herzogstadtlauf teil und erkämpften sich damit den Pokal für die teilnahmestärkste Schule noch vor Titelverteidiger St. Josef. Darüber hinaus waren Katharina und Mathilda Scherm die schnellsten Mädchen und Manuel Weiske belegte einen hervorragenden zweiten Platz bei den Jungs. Gratulation zu dieser tollen Leistung!

fw 1

Nach intensiver Vorbereitung des Themas "Feuerwehr" war es dann am 12.12.2017 endlich soweit. Die Klassen 3a und ÜK waren zu einem Besuch der Feuerwehr Straubing eingeladen.

Einige Mitglieder der Feuerwehr hatten sich Zeit genommen, die Schüler mit den Aufgaben der Feuerwehr und deren Ausrüstung hierfür vertraut zu machen. Nach einer kleinen Fragerunde wurden den Kindern an verschiedenen Stationen viele Ausrüstungsgegenstände gezeigt und ausführlich erklärt. Keine Frage blieb unbeantwortet. Dabei war das Probesitzen im Einsatzwagen der Feuerwehr nur einer von vielen Höhepunkten des Vormittags.

Für ihre interessanten Ausführungen und anschaulichen Erklärungen möchten wir uns recht herzlich bei der Feuerwehr Straubing bedanken.

 

 

fw 2

 

Insgesamt viermal trat der Wiener Autor Martin Auer in der Aula vor unseren Kindern auf, las aus seinen Büchern, spielte Gitarre, sang eigene Lieder …

Kurz: Martin Auer bot beste Unterhaltung und lieferte v.a. Ansporn, seine Bücher zu lesen!

 

Text und Foto: R. Bachmann