Wie gut kennst du dich im Schulhaus aus?
Liebe Schülerinnen und Schüler der St. Jakob-Schule,
da viele von euch schon lange nicht mehr bei uns im Schulgebäude waren, haben wir uns ein kleines St.-Jakob-Foto-Rätsel für euch ausgedacht.
Du willst wissen, wie das funktioniert? Schau dir das kurze Video von Herrn Bachmann an, er erklärt es dir: klick
Sende deine Lösung bis zum 30. April an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeder Teilnehmer bekommt von uns einen kleinen Mitmach-Preis :)
Corona-Selbsttest? So geht's!
Das Kultusministerium und die Augsburger Puppenkiste haben ein Erklärvideo veröffentlicht, welches Kindern die Funktionsweise von Corona-Selbsttests näherbringen soll.
"Dr. Kasperl" von der Augsburger Puppenkiste erklärt in diesem Video seinem Freund, Erdmännchen Erwin, wie man einen Corona-Selbsttest macht.
Ihr wollt euch das Video anschauen? Los geht's mit einem Klick auf: Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung
Unterricht nach den Osterferien
Bildnachweis: felicities von freepik.com
In der Woche 12.-16.4. gilt für unsere Jakobskinder folgendes:
1. Distanzunterricht für die Jahrgangsstufen 1-3
Wie gehabt setzen sich die Klassleitungen mit Ihnen in Verbindung, versorgen Ihre Kinder mit Material und begleiten den Lernprozess.
2. Unterricht in Präsenz mit Abstand (4c) bzw. im Wechsel (4a und 4b)
Bitte kontrollieren Sie für weitere Informationen Ihr E-Mailfach.
Sie erhalten von den Klassenleitungen einen gesonderten Elternbrief.
3. Eine Notbetreuung ist mit negativem Test in besonderen Ausnahmefällen in St. Jakob gewährleistet.
Hier finden Sie ein entsprechendes Antragsformular (Stand: 10. April 2021): klick
-> Bitte lesen Sie hierzu auch die Informationen vom Kultusministerium zu den Covid-19-Tests an bayerischen Schulen: klick
Informationen zu den an der Schule durchzuführenden Selbsttest erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.clinitest.siemens-healthineers.com/
Liebe Jakobskinder, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hoffentlich konnten Sie in den Osterferien wieder Kraft tanken und starten, genau wie die gesamte Schulfamilie St. Jakob, optimistisch in die nächsten Wochen. Wir alle werden weiterhin verantwortungsvoll unser Möglichstes geben, Ihr Kind gesund und gut durch die nächste Zeit zu begleiten.
Bleiben wir alle stark, geduldig, zuversichtlich und v.a. gesund!
Ihr Team der Grundschule St. Jakob
Informationen für interessierte Eltern von Schulanfängern
Ganztag, Inklusion oder Regelklasse?
Bildnachweis: macrovector/freepik
Aus Infektionsschutzgründen muss der Elternabend an der Grundschule St. Jakob leider entfallen. Hier sollten Ihnen als Erziehungsberechtigte eines Schulanfängers die Wahlmöglichkeiten zwischen den zu bildenden ersten Klassen vorgestellt werden.
Nach mittlerweile neunjähriger Erfahrung wird erneut eine Ganztagsklasse 1a gebildet, in der die Kinder bis 15.30 Uhr einerseits in Lern- und Übungsphasen den Unterrichtsstoff des Vormittags vertiefen, andererseits aber auch musische Angebote (Leseclub, Tischtennis, Schulgarten, Chor, Tanz, Sport und Entspannung etc. ) wahrnehmen können.
Daneben wird es natürlich auch eine reguläre erste Klasse geben, die den Unterricht am Vormittag abdeckt.
Eine dritte, ganz besondere Möglichkeit stellt die „Straubinger Inklusionsklasse 1c“ dar, die sehr eng mit einer ersten Klasse des Bildungszentrums St. Wolfgang kooperiert und auch dort in der Regensburger Straße beheimatet ist. Auch der hierfür am 1.2.2021 geplante Elternabend muss leider entfallen.
Sowohl die Ganztagsklasse 1a als auch die Inklusionsklasse 1c steht für alle Kinder der Stadt offen, die darum auch aus den Sprengeln Alburg, Ittling, St. Peter, St. Josef oder Ulrich-Schmidl in diese besonderen Angebote zugewiesen werden können.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage im Menü-Punkt „Schuleinschreibung“ bzw. der Homepage des Bildungszentrums St. Wolfgang
(https://www.st-wolfgang-straubing.de).
Auch auf der Padlet-Seite des Bildungszentrums St. Wolfgang können Sie sich über die Straubinger Inklussionsklassen informieren:
https://de.padlet.com/thilogeppert/tt3s4n6ps3pp5ufu
Sie möchten Ihr Kind in eine Ganztages- oder Inklussionsklasse einschreiben?
Bitte drucken Sie sich diese Formulare aus und schicken Sie diese an uns:
-
Ich habe Interesse an der Ganztagsklasse
-
Ich habe Interesse an der Inklussionsklasse
Advent, Advent...
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und senden weihnachtliche Grüße aus unserem Schulhaus!
Juhu! Vorlesetag!
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die St. Jakob-Schule am bundesweiten Vorlesetag.
Alle Schülerinnen und Schüler lauschten gebannt den spannenden Geschichten, die die Lehrkräfte vorlasen.
Anschließend wurde zur Geschichte gemalt, gestaltet - und unbedingt noch einmal die lustigste Stelle im Text vorgelesen :)
Aktueller Rahmenhygieneplan
Hier finden Sie den aktuellen Rahmenhygieneplan für Schulen: klick
Was tun, wenn mein Kind krank ist?
Hier finden Sie die aktuellen Vorschriften des Kultusministeriums zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymtomen: klick
So starten wir nach den Herbstferien!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach den Herbstferien beginnt unsere Schule wieder mit stundenplanmäßigem Präsenzunterricht.
Weiterhin bleibt das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Schulgelände verpflichtend.
Der Winter steht mittlerweile vor der Tür und die Temperaturen sinken - achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind warm genug angezogen ist.
Geben Sie Ihrem Kind auch bitte eine zweite Mund-Nasen-Bedeckung in die Schultasche mit, damit es bei Bedarf wechseln kann.
Sobald es neue Informationen gibt, werden wir Sie hier auf der Homepage und per E-Mail informieren. Bitte schauen Sie daher regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Durchhalten und Mithilfe!
Endlich geht die Schule wieder los!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie und Ihre Kinder herzlich im neuen Schuljahr 2020/2021 begrüßen!
Aufgrund der aktuellen, besonderen Situation haben wir in diesem Schuljahr die Anfangs- und Schlusszeiten für die Klassen geändert:
Weitere, wichtige Informationen für die erste Schulwoche vom 08.09.20 bis 11.09.20:
- für die Klassen 1a und 1b sowie für die Deutschklasse 1 endet der Unterricht in der ganzen ersten Schulwoche um 11 Uhr.
- die Klassen 2,3,4 und die Deutschklasse 2-4 haben am Dienstag und Mittwoch um 11.10 Uhr Unterrichtsschluss. An diesen beiden Tagen unterrichtet die Klassenleitung.
- ab Donnerstag findet für die Klassen 2,3,4 und die Deutschklasse 2-4 Unterricht nach Stundenplan statt.
- ab Donnerstag startet auch unser Pausenverkauf.
- Der Ganztag startet ab Montag, 14.09.20.
- die Mittagsbetreuung beginnt bereits mit dem Dienstag, 08.09.20
- Hier können Sie den Elternbrief für die Schulanfänger nachlesen: klick